[Download] "Literarische Reaktionen auf den 11. September" by Eva Baches * Book PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Literarische Reaktionen auf den 11. September
- Author : Eva Baches
- Release Date : January 11, 2014
- Genre: Language Arts & Disciplines,Books,Professional & Technical,Education,
- Pages : * pages
- Size : 1661 KB
Description
Der 11. September 2001 stellt ein Ereignis von historischem Ausmass dar. Auch wenn heute, fĂŒnf Jahre danach eine Art NormalitĂ€t eingekehrt zu sein scheint. Die Arbeiten am Ground Zero sind abgeschlossen und schon bald wird der Freedom Tower die Skyline von New York wieder vervollstĂ€ndigen und ein neues Symbol des American Way of Life verkörpern. Angesichts des Ausmasses der AnschlĂ€ge, scheint es nur all zu leicht nachvollziehbar, dass viele Menschen sich zu diesem Thema Ă€ussern wollten, und so kam es in der unmittelbaren Zeit danach zu einer wahren Flut an Veröffentlichungen. Doch welcher Art waren die Veröffentlichungen und mit welcher Intention schrieben die Autoren ihre Werke? Und wie kann sich ihre Intention innerhalb des gewĂ€hlten Genres etablieren? Diesen Fragen möchte ich im Rahmen dieser Arbeit nachgehen. Ein Begriff der eng im Zusammenhang mit dem 11.September steht ist der von Samuel P. Huntington geprĂ€gte Begriff Kampf der Kulturen". In diesem Aufsatz nimmt Huntington Stellung zur Position der Westlichen Staaten, deren Vormachtstellung nicht lĂ€nger haltbar ist, da es Staaten gibt, die nicht lĂ€nger im Schatten des Westens stehen wollen. So bleibt dem Westen nach Huntington nur eins, wenn er eine dauerhafte Konfrontation und seinen Untergang vermeiden will, er muss seine Vormachtsstellung zu Gunsten von MultikulturalitĂ€t und MultipolaritĂ€t aufgeben. Anders als Huntington sieht der Sprachtheoretiker und BegrĂŒnder der Generativen Transformationsgrammatik, Noam Chomsky in seinem Werk "The Attack" nur einen Hauptschuldigen fĂŒr die TerroranschlĂ€ge auf die Twin Towers, die Vereinigten Staaten von Amerika. Mit ihrer Aussenpolitik sind sie fĂŒr Chomsky ein Terrorstaat, welcher anderen Staaten ihre Sichtweise aufzwingen will. Anne Nelson und Neil la Bute wĂ€hlen mit ihren TheaterstĂŒcken "The Guys" und "The Mercy Seat" ein Genre, das auf zwei Wegen die Rezipienten erreicht, als Text und auf der BĂŒhne. Anne Nelson bettet ihr StĂŒck in eine wahre Begebenheit, in der sie von Ihrer Begegnung mit dem Chef der New Yorker Feuerwache erzĂ€hlt. Er soll auf den Trauerfeiern der Verstorbenen die Grabrede halten, doch auch er selbst steht unter Schock. DarĂŒber hinaus quĂ€len ihn tiefe SchuldgefĂŒhle, da er nicht fĂŒr seine Jungs da sein konnte, um sie zu beschĂŒtzen. Anne Nelson soll ihm helfen die Worte wieder zu finden und sich selbst zu vergeben. FĂŒr Neil la Bute stehen die AnschlĂ€ge nicht im generellen Mittelpunkt. Er stellt seinem Publikum die Frage, was wĂŒrden Sie tun, wenn sie auf Grund eines solchen Ereignisses die Chance auf ein neues Leben bekĂ€men und mit einer neuen IdentitĂ€t irgendwo anders neu Anfangen könnten? Der Zeichner Art Spiegelmann erzĂ€hlt in seinem Comic "In the Shadow of no Towers" wie er und seine Familie den 11. September 2001 erlebten. Doch stellt er sich als ErzĂ€hler nicht selbst dar, sondern schlĂŒpft wie in seinen erfolgreichen "Maus" Comics in die Gestallt einer Maus, um so die nötige Distanz zu gewinnen die Ereignisse zu erzĂ€hlen. Ausserdem nimmt er so RĂŒckbezug auf seine Vergangenheit, ĂŒbt Kritik an der bestehenden Regierung und mahnt seine MitbĂŒrger ihr Recht als mĂŒndiger StaatsbĂŒrger wahrzunehmen und zur Wahl zu gehen. In der Zeit nach dem 11. September gab es zahlreiche Konzerte, um Geld fĂŒr die Opfer zu sammeln und wie zu Zeiten des Vietnam Krieges die Moral der Bevölkerung zu stĂ€rken. Doch was kann Musik beim Menschen bewirken? Sie wird als therapeutisches Mittel eingesetzt, da nur sie in der Lage ist den Menschen in eine Stimmung zu versetzen, in der er sich lösen kann und so in der Lage ist sich dem Erlebten zu stellen und es zu verarbeiten. DarĂŒber hinaus muss die Frage in Bezug auf die Texte gestellt werden, ob und in wie weit die Texte politisch sind oder genutzt werden können."
Download Free Books "Literarische Reaktionen auf den 11. September" PDF ePub Kindle
- [Download] "Ukradziony sen" by Aleksandra Marinina ~ eBook PDF Kindle ePub Free
- [DOWNLOAD] "Ugly Beauty" by A.E. KALLI " eBook PDF Kindle ePub Free
- [Download] "Literary Strains of Negritude and Consciencism in Joseph Brahim Seid: Envisioning Nation and a New Multicultural Chadian Identity." by Tydskrif vir Letterkunde # Book PDF Kindle ePub Free
Post a Comment for "[Download] "Literarische Reaktionen auf den 11. September" by Eva Baches * Book PDF Kindle ePub Free"